Die Anwendung Grüne Mailinglisten kann selbst keine E-Mails verschicken, sondern verwaltet lediglich Abonnent:innen. D.h. für den Versand wird ein weiteres Werkzeug benötigt, beispielsweise Sympa, welches beispielsweise in einem Grünen CMS-Paket enthalten ist.
Die Grünen Mailinglisten basieren auf Verteilern, die in der Sherpa verwaltet werden. Diese Verteiler können mittels Selektionen mit einer Vorauswahl von Abonnent:innen ausgestattet werden. Darüber hinaus können Interessierte sich in öffentliche Grünen Mailinglisten, sowie Mitglieder sich in interne Grüne Mailinglisten eintragen.
Für den Empfang und Versand von E-Mails müssen Grüne Mailinglisten noch mit Sympa-Mailinglisten verknüpft werden.
Sympa und die Grünen Mailinglisten holen sich die Abonnent*innen-Listen periodisch vom jeweils vorgelagert en Dienst.
D.h. Änderungen an Sherpa-Selektionen sollten spätestens nach 25 Stunden in Sympa sichtbar sein.
Welche Personen welche in der Sherpa erzeugten Verteiler bzw. Listen sehen kann, wird über die Sichtbarkeitseinstellung der einzelnen Listen festgelegt:
Die Einstellungen erreicht man über das Schraubenschlüssel Symbol an der jeweiligen Mailingliste bzw. Verteiler am unteren Ende des Fensters