Nextcloud bietet für alle gängigen Betriebssysteme einen sogenannten Desktop-Clienten an.
Diese Software ermöglicht es, den Inhalt der Wolke bzw. die Dateien und Ordner auf die man eine Berechtigung hat, auf seine lokale Festplatte zu synchronisieren.
Die Einrichtung des Clienten ist selbsterklärend und man kann bei beschränktem Platz auch nur Teile der Wolkeinhalte synchronisieren.
Auf diese Weise hat man die Möglichkeit, lokal und auch ohne Internetzugang an den Dateien zu arbeiten. Der Desktop-Client kümmmert sich dann um die Synchronisierung der geänderten Dateien sobald man wieder Zugang zu der Wolke via Internet hat.
Tip: Der Nextcloud Client kann auch dazu genutzt werden andere Nextcloud Instanzen ausser der Wolke zu synchonisieren.
