Grüne Signale ist ein digitales Wahlplakat, das ressourcenschonend grüne Botschaften sendet.
Installation von Grüne Signale in Annalenas Walkampfbüro in Potsdam
Mithilfe eines cleveren, digitalen Helfers (dem sog. Raspberry Pi) lässt sich jeder HD-Bildschirm in ein digitales Wahlplakat verwandeln, das die Augen aller, die an der Grünen Geschäftsstelle in deiner Nähe vorbeigehen oder -radeln, direkt anzieht.
Die erste Feuerprobe hat „Grüne Signale“ bei der Eröffnung von lokal.grün mit Annalena Baerbock am 23. Juni 2021 bestanden. In der Potsdamer Innenstadt bei der Ausstellung zum aktuellen grünen Wahlprogramm zeigt die Installation wechselnde Inhalte im Schaufenster.
Der Mini-Computer Raspberry Pi (erhältlich für unter 60€) wird über ein Kabel mit einem Bildschirm verbunden. Durch die einfach zu bedienende und kostenlose Software werden automatisch alle Bilder aus einem Ordner in der Grünen Wolke auf den Bildschirm geladen. So lassen sich direkt an der
Geschäftsstelle Passant*innen von grünen Standpunkten überzeugen, ohne das jemand aus dem Wahlkampfteam persönlich vor Ort sein muss.
Infos zur Erstinstallation, die etwas technisches Geschick bedarf, findest du hier:
Wir unterstützen dich gerne bei Fragen, um deine Installation schnellstmöglich an den Start zu bringen:
In der Chatbegrünung im Kanal #netzbegruenung-gruenesignale oder per E-Mail an gruene-signale@netzbegruenung.de
Testinstallation von Grüne Signale mit einem Raspberry Pi 2B im Vordergrund