Die Chatbegrünung ist ein Chat, auf den alle Mitglieder von Bündnis 90 / Die Grünen Zugriff haben. Im Gegensatz zu Chat-Apps wie WhatsApp oder Signal bleiben die Inhalte von Kanälen über einen längeren Zeitraum erhalten. Wer Kanälen neu beitritt, kann ältere Nachrichten nachlesen und durchsuchen. Das Ziel ist es, dass einmal geschriebene Inhalte, beispielsweise Fragen und Antworten, wiedergefunden werden. Es muss also nicht erneut gefragt werden.
Einführungsvideo: https://peertube.netzbegruenung.de/videos/watch/e437b590-de84-414b-9a9e-03ee6407f308
Es gibt mehrere Gründe für dich als Mitglied von Bündnis 90/Die Grünen, die Chatbegrünung zu nutzen:
- Du kannst dich mit Mitgliedern aus ganz Deutschland austauschen. Gerade in kleineren Gliederungen (Orts-, Kreis- oder Landesverbänden) ist es oft nicht leicht, jemanden zu erreichen, wenn man einen Rat zu einem bestimmten Thema braucht. Über die Chatbegrünung können wir Wissen und Erfahrung austauschen, und uns gegenseitig unterstützen.
- Ein großer Vorteil dabei ist die Übersichtlichkeit. Ist dir bei Whatsapp nicht auch schon mal in der Nachrichtenflut eine wichtige Information abhanden gekommen? In der Chatbegrünung hast du Zugriff auf verschiedene Kanäle zu verschiedenen Themen.
- Außerdem kannst du die Threads (Diskussionsverläufe) anzeigen lassen. Dann siehst du zu einer Nachricht alle Antworten, die darauf gegeben wurden. Du kannst auch Diskussionen nachvollziehen, die vor deinem Beitritt zur Chatbegrünung geführt wurden.
- Du hast eine Sicherheit in Bezug auf die Datensicherheit. Diesen Vorteil haben alle Tools der Netzbegrünung e.V. gemeinsam.
- Du kannst eigene Kanäle anlegen, die du anschließend auch selbst moderieren kannst.
Du kannst auf zwei Wegen in die Chatbegrünung gelangen:
Zur Anmeldung benötigst du Zugangsdaten zum Grünen Netz .
- Installiere die passende App für dein Betriebssystem:
- Öffne die App, dann wird der Bildschirm
Serververbindung
angezeigt
- Wähle
Verbindung zu einem Server herstellen
- Gib
chatbegruenung.de
ein
- Wähle
Verbinden
, es öffnet sich die Anmeldeseite vom grünen Netz
- Gib deinen Grünes Netz Benutzernamen und Passwort ein
Standardmäßig wird als Name dein Benutzername für das Grüne Netz verwendet. Der ist aber nicht so schön. Ergänze bitte einen Namen, der besser lesbar ist, in den Profil-Einstellungen. So kannst du Benutzernamen und Profilbild für die Chatbegrünung ändern:
- Klicke oben links, neben deinem Profilbild oder Kürzel auf den Namen,
- Klicke auf „Mein Konto“ anschließend auf „Profil“
- Gebe einen neuen Namen ein → Der graue Button "Änderung speichern" wird blau. Der Benutzername kann nicht geändert werden.
- Wenn du möchtest, kannst du auch weitere Einstellungen ändern, wie ein eigenes Profilbild statt deiner Initialien.
- klicke auf "Änderung speichern" - oben rechts auf der blauen Button.
Die Aufforderung zur Eingabe eines Passworts für die Ende-Zu-Ende-Verschlüsselung kann ignoriert werden insofern ihr sie nicht braucht (siehe dazu auch in unserem FAQ zum Thema Verschlüsselung).
Durch klicken auf den blauen Balken und im anschließend im sich öffnendem Dialogfenster auch alles weg bestätigen lässt sich der blaue Balken entfernen.
Probiere zunächst die gleiche Aktion in einem Privaten/Inkognito-Fenster durchzuführen. So kannst du herauszufinden ob die Technik dir gerade einen Streich spielt oder unsere Dienste gerade nicht so funktionieren wie sie sollten.
Melde dich bei technischen Problem zur Chatbegrünung im Kanal #chatbegruenung. Sollte das nicht funktionieren, kontaktiere uns per Mail: support@verdigado.com
Zum Gendern sollte bevorzugt ein Doppelpunkt (:
) genutzt werden. Der Doppelpunkt hat 2 Vorteile gegenüber dem Sternchen (*
):
- Er ist barrierefrei und kann von Screenreadern gut vorgelesen werden. Screenreader legen an der Stelle des Doppelpunkt eine kurze Sprechpause ein und lesen dann weiter. Bei einem Sternchen wird hingegen meist das Wort "Sternchen" vorgelesen, was einen Text extrem schwer verständlich macht.
- Das Sternchen ist in Rocket.Chat ein Formatierungszeichen. Text zwischen zwei Sternchen wird Kursiv.
Wenn du ein Sternchen nutzen willst, dann schreibe es als \*
um zu verhindern, dass es als Formatierungszeichen gewertet wird. Der \
wird am Ende in der Nachricht nicht angezeigt.
Deine Daten werden nicht in den USA oder "irgendwo" gespeichert, sondern in Deutschland/Europa. So kann beispielsweise das US-Geheimgericht für Auslandsaufklärung (F.I.S.C.) keinen Durchsuchungsbefehl mit Schweigeverpflichtung (Subpoena) nach U.S. amerikanischem Recht (F.I.S.A.) gegen uns erwirken, wie es bei Anbietern wäre, die ihre Daten auch in den USA speichern. verdigado eG hat direkte Kontrolle über die Daten in Deutschland, was eventuelle Gerichtsverfahren vereinfacht.
- Die Chatbegrünung erhält deine Benutzer:innendaten nur, wenn du zustimmst, dass der Bundesverband von Bündnis 90/Die Grünen sie übertragen darf.
- Die Chatbegrünung erhält nur die Daten, die für den Betrieb nötig sind (Benutzer:innenname & E-Mail-Adresse). Die Daten werden bei jeder Anmeldung erneut übertragen.
- Deine Daten werden bei der Chatbegrünung ausschließlich transport verschlüsselt übertragen. (Integrität und Vertraulichkeit) Das heißt, sie verlassen dein Endgerät verschlüsselt und kommen bei uns auch so an - dazwischen kann sie niemand entschlüsseln. Wir überprüfen regelmäßig ob unsere getroffenen Sicherheitsmaßnahmen aussreichend sind.
- Und auch dein Recht auf Vergessenwerden kannst du unter datenschutz@verdigado.com einfordern. (Speicherbegrenzung)